ZeitenGeist

Magazin für Kultur, Gesellschaft und Bewusstsein


Form, Reform, Gesellschaftsform, Gesellschaft formen

Von Jason Colbird – Gesellschaft – Kultur

Form, Reform, Gesellschaftsform, Gesellschaft formen

Nein, kaum ein Erwachsener lässt sich gerne öffentlich direkt und offensichtlich erziehen. Und doch reihen sich immer große Mehrheiten ein und folgen dem medialen Taktstock, den Möchtegern- Übervätern, Systemen, „der“ Wissenschaft, den Institutionen mit religiösen Zügen, oder einer „Mutti“, sowie ideologischen Gruppen, die mit dem Klima und oder der Sprache steuern möchten und man begibt sich scheinbar bewusst in den Prozess der Umformung. Oder lassen wir uns doch unbewusst so framen, manipulieren, lenken und für uns denken, ohne es zu merken?

Schwer vorstellbar nach der Erfahrung, die wir uns geschichtlich gönnen und die Bücher über Massenhypnose und die Psychologie der Massen, die wir alle gelesen haben. Oder eher, hoffentlich, alle gelesen haben, oder lesen sollten.

Natürlich dreht sich regelmäßig der Wind und die Welt sowieso weiter, der Kosmos unterliegt ständiger Veränderung, Wachstum und Ausdehnung, doch wie im Kleinen so im Großen möchten wir doch selbst, jeder Einzelne die Richtung und Qualität der Zukunft, unserer individuellen Zukunft vorgeben? Oder ist das alles schon gelaufen im und unter dem „Schicksalsgesetzt“ und die sogenannte Kausalität ist nicht vorhanden?

Das Phänomen Mensch hat schon immer fasziniert. So wie mich damals eine ein Blech/Metalplatte, ein Tischlein, oben eine Spielzeugautostrecke, die unten mit Magneten geführt, gesteuert wurde und von meinem Kinderblickwinkel damal aus, …wie aus Geisterhand sind die Autos gefahren, gelenkt von der unsichtbaren Kraft. Spannend, wenn wir als Unbeteiligter darauf schauen oder dann selbst das Spielzeug bedienen. Frustrierend, wenn wir es weiterdenken und bei Mensch gleich Marionette hängenbleiben.

Die Herde ist ist die Herde. doch sind wir alle ausgestattet mit der Fähigkeit W-Fragen stellen zu können und uns schmückt ja noch der freie Wille. Sind also aus meiner bescheidenen Sicht, nicht nur als Befehlsempfänger, Ausführende und Dauerkinder, die es zu erziehen gilt, geeignet.

Und doch, schieben wir einmal meine vielleicht vorhandene „Naivität“ beiseite, gibt es sehr starke Faktoren die lenken, die beeinflussen. Wenn die Moralkarte gezogen wird, Werte mit ins Spiel gelassen werden, will man schon mal von seiner eigene Meinung zurücktreten und „mitspielen“, damit der Druck des Stroms gegen den man schwimmen müsste nicht zu stark ist. So als Aussenseiter, sozial geächtet läst es sich schwerer leben und man möchte doch schon dazu gehören. Die Angst vor Denunzierung wirkt.
Psychologisch gesehen möchten wir nicht aus unserer kuscheligen Komfortzone heraus. Wir lassen den Kopf lieber drinnen, denn wir haben gesehen was denen passiert, die einen Blick in diese Richtung, ich haben eine andere Meinung, geworfen haben.

Nun ja, so erklärt sich dann auch, dass wir in Kauf nehmen unsere Freiheit zu kürzen, einzuschränken, ob das Äusserungen betrifft, die wir sonst mal getätigt hätten, oder auch im Bewegungsradius. Wir verzichten lieber und lassen zu …, um nicht in eine heute anders definierte politisch rechte Ecke gestellt zu werden oder jemand an unsere Meinung oder unser Tun das Wort „Leugner“ tackern kann. Die Macht der Worte, des Ausdrucks in einer Zeit, in der „die Gesellschaft“ sehr sensibel scheint, schnell verletzt, Minderheitendenken schnell zu aufgeblähten Mehrheitsdenken werden kann. Mikro wird zum Markro hoch geschrieben. Die inzinierte Emotionen werden benutz sich blitzartig hochkochen zu lassen in der Suppe der neuen Soll-Werte.

Körper, Geist und Seele, der Mensch. Wir werden ihn wohl nicht gänzlich nur auf eines festlegen können, gleichschalten, damit es, er, sie besser „funktioniert.“ Körper, Geist und Seele ist nur im Trio zu haben, Menschen funktionieren nicht, sie leben, unabhängig davon, wie bunt, regenbogenfarbig, oder in was für Farben, Farbtöpfe auch immer wir ihn tunken, den Menschen anmalen wollen. Ein Objekt wird er wohl nie werden. Dazu ist Mensch zu individuell, wenn er es dann bewusst begreift und erfährt.

Es werden „wahrscheinlich“ auch noch viele Reformen, Formungen, Gesellschaftsformen, Sprachreformen, Wertereformen und was noch so alles scheinbar geformt werden kann, kommen.

Seien wir gespannt! Erleben und Erfahren wir sie. Vielleicht unter dem Motto: „Liebe es, ändere es, oder verlasse es …“ Oder wie viele einfach…. angepasst?

Jason Colbird, Autor


Weitere Artikel des Autor auf ZeitenGeist

Mehr über ZeitenGeist HIER

Dir gefällt die Art des Ausdrucks, Journalismus, das Medium ZeitenGeist und Du möchtest gerne regelmäßig mehr davon? Du möchtest ZeitenGeist fördern? Wenn ja, schau auf „Über ZeitenGeist HIER



Eine Antwort zu „Form, Reform, Gesellschaftsform, Gesellschaft formen”.

  1. Menschen funktionieren nicht, sie leben

    Vielen Dank dafür…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Über ZeitenGeist

Einen guten Inhalt, als Impuls und Inspiration zum Weiterdenken, neu erdenken, Möglichkeiten sortieren und Utopien zulassen. Es gilt immer die Devise „sowohl als auch“ und natürlich der demokratische Blickwinkel in dem wir, mit verschiedenen Meinungen, Sichtweisen, Wahrheiten können müssen, sonst dürfen wir uns von der Demokratie, Meinungsfreiheit und Vielfalt verabschieden. Gerne wollen wir auch mit den Beiträgen aus Diskussionen veranlassen und zum Debattieren anregen.
Freiheitsliebend und lebensbejahend ist es… „Über ZeitenGeist“

Newsletter

%d Bloggern gefällt das: