ZeitenGeist

Magazin für Kultur, Gesellschaft und Bewusstsein


DerZeit – Die Macht der Wenigen

Jens Faber-Neuling – Gesellschafft – Kultur – Bewusstsein

DerZeit – Die Macht der Wenigen

Eine persönliche Beobachtung?!

Gefühlt werde ich ständig in vielen Bereichen meines Lebens irgendwo hineingezogen, erzogen, ja genötigt meine Wortwahl neu zu sortieren, mich speziell auszudrücken, solidarisch zu sein. Schlage ich Zeitungen auf, falle ich direkt in den Framing-Takt, meine Trigger Points werden versucht zu drücken, weil einige Wenige es so wollen und Richtungen vorgeben. Durch das Multiplizieren der sogenannten Leitmedien, dem Mainstream, erscheint die verbreitete Haltung als Welt-Gegeben. Aber ist das alles wirklich so groß, so weit verbreitet oder dient und genügt hier nur der Anschein um ein – So ist es im wahrsten Sinne des Wortes, breit zu treten?

Die Ethik und Moralkeulen werden geschwungen, damit Mensch nicht anders kann, und wenn doch, wird er ins sogenannte rechte Eck, wer weiß was die Ecke wirklich ausmacht, im doppelten Wortsinn, geschoben. Inhaltliche Debatte sind unerwünscht, es zählt die Haltung und Verfolgung der beschlossenen Narrativen.

Über meine körperliche und geistige Gesundheit bestimmen seit ein paar Jahren verstärkt auch andere. Was in meinen Körper rein soll, wissen einseitige wissenschaftliche Instanzen und die Pharmaindustrie besser als ich, die natürlich gesunde Menschen nicht so anziehend findet, im Vergleich zu chronisch Kranken, was aus der Sicht, der einer Gier-Perspektive verständlich ist.

Auch ist meine kriegerische Einstellung zum Frieden gefragt.  Gewaltlosigkeit ist auch nicht mehr ganz so weit oben in der Bedürfnispyramide angesiedelt.  Wenn ich mit meiner Einstellung und dem Vorschlag komme, einfach grundsätzlich keine Waffen zu bauen, ernte ich Mitleid wegen meiner Naivität oder ich bin direkt in einer der untersten Schublade untergebracht.

Die Macht der Wenigen und ihr langer Arm in die Köpfe.

Daher ist es doch nicht so schwer denkt man, und verweist auf den gesunden Menschenverstand. Doch dieser scheint verloren gegangen oder überschrieben mit der Tinte des Vergessens, des Scheinbaren, der neuen Weltordnung?

Dank der ständig geschürten Angst, die als gutes Gleitmittel dient, ist auch die Ratio nicht mehr wirklich im Stande zu reagieren. Emotionen sind einfach lenkbarer. Eine Mischung aus Ohnmacht und „lass mal, der Kelch zieht weiter und vor allem an mir vorbei“, und einem blind Hinterherlaufen haben zum Tanz gebeten und gefühlt eine große Mehrheit tanzt wieder einmal und die Pfeife trillern einige wenige.

Und nein, es sind nicht die Institutionen, die Politik, die Wirtschaft, die Banken, Vermögensverwaltungsgesellschaften, die Medien, die Elite …

Es sind Menschen aus Fleisch und Blut, die etwas kreieren, die all das hier erschaffen, inklusive aller Menschen.

Wie im Kleinen, so im Großen. Das Gesetzt der Entsprechung. Ja, und jeder Mensch darf sich die Frage stellen, was er wirklich, wirklich will und danach handeln. Eine Frage des Bewusstseins und der Betrachtungsweise, auch hinter dem Schein, mal ums Eck zu schauen, Sichtwinkel zu ändern.  

Dinge, Situationen und Gegebenheiten zu hinterfragen, dienen einer, der klärenden Wirklichkeit.  Ursache und Wirkung. Die Wirklichkeit ist das, was wirkt. Die Ursache setzen wir immer selbst, wie wir denken, fühlen und Handeln.  

In diesem Sinne wünsche ich jedem alles erdenklich Gute

Dieser Artikel ist auch ein Aufruf von „Friedenzeilen“ der #kklInitiative Kunst, Kultur und Literatur. Einfach Friedenszeilen schreiben, lesen und weiterreichen!

Hier in Form „DerZeit, ein Format für eine bewusste Zeit. Das Format gibt es auch in Videoform.

Jens Faber-Neuling, https://www.instagram.com/jensfaberneuling/

1968 in Koblenz am Rhein geboren, lebt mit seiner Familie in Bad Vilbel.
Autor, Redakteur, Herausgeber, Bewusstseinstrainer und Mentcoach, Berater, Gründer des GIE-Institut für Potentialentfaltung und Bewusstseinserweiterung.

Schreibt Lyrik, Aphorismen, Texte, Essays, Artikel und Sach- u. Fachbücher für Themen wie Potentialentschaltung und Bewusstseinserweiterung. Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien und Einzeltitel – Bücher.

Bücher: „Mittendrin ist nicht genug“, „Glück ist eine Entscheidung“, „Nutze Deine Kraftquellen“, „In Liebe zur Liebe“, „Mensch, Du darfst das“ erschienen im Wiesenburg Verlag



Eine Antwort zu „DerZeit – Die Macht der Wenigen”.

  1. Grade halte ich eine Vortragsreihe zur Bücherverbrennung und bei meinen Recherchen fiel mir immer wieder ins Auge, dass Rechte und Linke in einem gemeinsamen Diskurs standen, teils sogar befreundet waren (Carossa mit Hesse, George mit Schüler, und andere). Die Extreme in einer freien Welt. Das war vorbei mit der Notverordnung vom 04. Februar 1933. Meinungsfreiheit ist kein Freibrief. Das ist eine meiner dramatischen Erkenntnisse. Abrüstung in der eigenen Meinung. Doch wie unbequem es sich zwischen den Stühlen anfühlt, das kenne ich zu gut. Und wie schwer es ist, das Ja und nein abzuwägen. Das stete Ringen. Und dann rutscht man in die Indifferenz.In diesem Zwischenraum, dieser Hölle der Meinungsfreiheit bin ich schon. Frei von Meinung.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Über ZeitenGeist

Einen guten Inhalt, als Impuls und Inspiration zum Weiterdenken, neu erdenken, Möglichkeiten sortieren und Utopien zulassen. Es gilt immer die Devise „sowohl als auch“ und natürlich der demokratische Blickwinkel in dem wir, mit verschiedenen Meinungen, Sichtweisen, Wahrheiten können müssen, sonst dürfen wir uns von der Demokratie, Meinungsfreiheit und Vielfalt verabschieden. Gerne wollen wir auch mit den Beiträgen aus Diskussionen veranlassen und zum Debattieren anregen.
Freiheitsliebend und lebensbejahend ist es… „Über ZeitenGeist“

Newsletter

%d Bloggern gefällt das: