DerZeit
Von Jens Faber-Neuling – Bewusstsein – Gesellschaft – Kultur

95% oder mehr unserer Sorgen treffen nie ein, sagt man. Diese projizieren sich in die Zukunft und die kennt keiner, trotzt vieler Glaskugelbemühungen. Viele Unkenrufen umsonst, zig Weltuntergänge oder paradisische Zustände wurden schon in diese Zukunft reingedacht, geschrieben und geredet. Auch derzeit sind wir gerne mal, glaubt man den Mainstream und sogenannten Leitmedien, auch den Medien mit Zwangsgebühren der öffentlich rechtlichen Sendern, in Richtung Apokalypse unterwegs. Eigentlich bedeutet das Wort ja mehr als es gern benutzt wird.
Herkunft: griech. ἀποκάλυψις (apokalypsis☆) →grc „die Enthüllung, die Offenbarung“ über kirchenlateinisch apocalypsis →la „die Offenbarung, die Apokalypse“, im deutschen erweiterten Standardwortschatz seit dem 14. Jahrhundert.
Die Taktzahl der Krisen erhöht sich, Ängste werden hochgehalten, was die Art und Weise hinterfragenswert macht.
Ich persönlich glaube eher in diesem Fall an Enthüllung als an Untergang und das passt auch zu DerZeit, dem neuen Format hier in unserem ZeitenGeist-Magazin und auch als Video wie hier. Als Beitrag und oder als Gespräch mit interessanten Menschen, die etwas zu sagen haben, was andere Menschen weiterbringen kann. Es geht immer um Bewusstseinserweiterung und Potentialentfaltung.
Bekanntlich sind auch Krisen immer individuelle Wahrnehmungskrisen, um nochmal das Wort zum darüber Nachdenken hier reinzuwerfen.
DerZeit ist immer eine Wahrnehmung von, ich möchte es Lebensmomenten nennen, die etwas auslösen an Gefühlen, Emotionen, Gedanken, Wissen, Erkenntnis und Erfahrung. Denn darum geht es glaube ich generell, wenn wir das MenschSein betrachten.
Das Hier und Jetzt ist entscheident. „Bin ich gerade im Jetzt glücklich, habe ich morgen eine glückliche Vergangenheit.“
So einfach können wir Schöpfer unserer Welt, Realität und Wirklichkeit sein, und diese selbst gestalten. Voraussetzung, wir haben unser Denken, Fühlen und Handeln, ich sage mal im Griff oder besser, betrachten unsere Gedanken mit Abstand als Beobachter und glauben uns selber nicht alles was wir denken, wenn es eher negativ bis dysopisch ist.
Also, die Gedanken werden zu arg? Dann treten wir als Beobachter auf. Entfernen uns von den Gedanken, von uns und behandeln dies, das Denken mit seinem Gebilde wie Wolken und lassen sie ziehen ohne sie beeinflussen, bewerten zu wollen.
„Auch diese geht einmal vorrüber“
Ein immer gut gebräuchlicher Satz in disharmonischer Zeit. Und in der Tat unterliegen wir Rhythmen in unserer dreidimensionalen polaren Welt. Daher ist dieser Satz immer ein Treffer!
Sowieso ist es immer gut, wenn wir unser eigenes Denken haben und nicht das Leben anderer, die Ziele und Visionen anderer verfolgen. Das ist wahrscheinlich auch gerade das Thema „DerZeit“. Glücklicherweise können wir, jeder Einzelne, dies für uns selbstverantwortlich überprüfen.
DerZeit, wir lassen unseren Blick, unsere Wahnehmung so breit wie möglich, so ganzheitlich wie machbar auf die Situation, auf die Gegebenheiten gleiten und schauen auch was war und was könnte sein, also welche Möglichkeiten ergeben sich aus dem DerZeit.
Dieses DerZeit möchte ich mit, wir haben immer selbst die Wahl, wie wir die Situation betrachten, wie unsere Herangehensweise ist. Es liegt in unserer Entscheidung, welchen Gedankengängen wir hinterherjagen, trotten, kriechen, aufrecht gehen oder schweben.
In diesem Sinne bis zum nächsten DerZeit oder Artikel. Und wenn Dir, wenn Ihnen etwas dazu einfällt, zu dem was wir hier loswerden, freuen wir uns natürlich über Feedback und Austausch hier, oder auch gerne unter unseren DerZeit-Video´s.
Alles erdenklich Gute!

Jens Faber-Neuling, 1968 in Koblenz am Rhein geboren, lebt mit seiner Familie in Bad Vilbel.Autor, Redakteur, Herausgeber, Bewusstseinstrainer und Mentcoach, Berater, Gründer des GIE-Institut für Potentialentfaltung und Bewusstseinserweiterung.Schreibt Lyrik, Aphorismen, Texte, Essays, Artikel und Sach- u. Fachbücher für Themen wie Potentialentschaltung und Bewusstseinserweiterung. Veröffentlichungen n Zeitschriften, Anthologien und Einzeltitel – Bücher.Bücher: „Mittendrin ist nicht genug“, „Glück ist eine Entscheidung“, „Nutze Deine Kraftquellen“ „In Liebe zur Liebe“ erschienen im Wiesenburg Verlag

Weitere Artikel von Jens Faber-Neuling auf ZeitenGeist.
Mehr über ZeitenGeist HIER
Dir gefällt die Art des Ausdrucks, Journalismus, das Medium ZeitenGeist und Du möchtest gerne regelmäßig mehr davon? Du möchtest ZeitenGeist fördern? Wenn ja, schau auf „Über ZeitenGeist HIER

Kommentar verfassen